Fachpresse // 15.04.2016
Durstlöscher Nummer eins
Der Getränke Fachgrosshandel schreibt über Schorlen und deren Entwicklung im letzten Jahr. „Klassische Schorlen haben sich 2015 verglichen mit dem Vorjahr rückläufig entwickelt“, sagte Heike Görres, Unternehmenssprecherin bei Gerolsteiner dazu. Neue Impulse bekäme das Segment durch Produkte mit einem Fruchtsaftgehalt von 20 bis 30 Prozent, also Mineralwasser-Plus-Getränke oder leichte Schorlen. Der Klassiker „Gerolsteiner Apfelschorle“ hingegen habe sich vom rückläufigen Schorlen-Trend abkoppelt können, so Görres: „Der Umsatz lag in 2015 über dem Vorjahr.“ Im Segment der leichten Schorlen sei „Gerolsteiner Fit“ bereits sehr erfolgreich. Mit Gerolsteiner Leicht & Fruchtig sei außerdem im Mai 2015 eine „Sommererfrischung“ mit 20 Prozent Fruchtsaftgehalt aus Apfel- und Grapefruitsaft hinzugekommen.