Das Mineralwasser ohne Kohlensäure, aber voller Lebendigkeit: Gerolsteiner Naturell aus der Vulkaneifel. Von Natur aus schmeckt es angenehm weich und erfrischend neutral.
Leitungswasser, Tafelwasser, Mineralwasser: Wer ein Wasser ohne Kohlensäure genießen will, hat viele Möglichkeiten. Warum gerade Gerolsteiner Naturell eine ausgezeichnete Wahl ist? Weil kaum ein anderes stilles Wasser an seine Qualität heranreicht.
Gerolsteiner Naturell stammt aus einer besonders sanften Quelle der Vulkaneifel und ist daher leichter mineralisiert als Gerolsteiner Sprudel und Gerolsteiner Medium. Gerolsteiner Naturell enthält von Natur aus 807 mg Mineralstoffe pro Liter.
In jedem Liter Gerolsteiner Naturell stecken mehr als 650 mg Hydrogencarbonat. Besonders viele natürliche Inhaltsstoffe enthalten Mineralwässer, die in ihrem Quellgebiet Kalksteinschichten durchlaufen haben. Typisch für die Region um Gerolstein in der Vulkaneifel ist Dolomit – ein Kalkgestein. Das Hydrogencarbonat sorgt durch seine natürliche säureneutralisierende Wirkung für einen angenehm neutralen Geschmack.
Dank seines geringen Natriumgehalts von nur 12 mg pro Liter ist Gerolsteiner Naturell ideal für eine natriumarme Ernährung.
Gerolsteiner Naturell ist durch SGS Institut Fresenius als Premiummineralwasser zertifiziert. Erfahren Sie mehr zu der Auszeichnung.
1 Liter Gerolsteiner Naturell enthält | Tagesbedarf Erwachsener | |
---|---|---|
Calcium | 125 mg | 800 mg |
Kalium | 5 mg | 2.000 mg |
Magnesium | 44 mg | 375 mg |
Chlorid | 15 mg | 800 mg |
Hydrogencarbonat | 577 mg | - |
Sulfat | 24 mg | - |
Natrium | 17 mg | 1500 mg |
Angaben in Milligramm (mg)
Gerolsteiner Naturell ist die richtige Wahl für alle, die Mineralwasser ohne Kohlensäure bevorzugen: Angenehm erfrischend und ausgewogen im Geschmack.
Ob für zu Hause, für unterwegs oder fürs Büro: Gerolsteiner Naturell gibt es für jeden Anlass in einer passenden Flasche. Unser stilles Mineralwasser ist sowohl in leichten PET-Faschen als auch in der modernen Gerolsteiner 1-Liter-Glasflasche erhältlich. Damit ist Gerolsteiner einer der Vorreiter für stilles Mineralwasser in Glas-Gebinden.
Wie lange ist Mineralwasser haltbar?
Warum haben die Mineralwasserflaschen ein Frischesiegel bzw. einen Sicherheitsring?
Wie sicher und geschützt ist Mineralwasser?
Wie stellt Gerolsteiner sicher, dass das Mineralwasser frei von Schadstoffen ist?
Wasserspender sind ein gern genutztes Serviceangebot für Kunden, Gäste, Patienten und Mitarbeiter. Gerolsteiner hat diesen Trend weitergedacht: Der Gerolsteiner Wasserspender Office Line ist das erste Wasserspendersystem mit natürlichem Mineralwasser. Anstelle von Leitungs-, Tafel- oder Quellwasser bekommt der Kunde hier das stille Mineralwasser Gerolsteiner Naturell.
Natrium im Periodensystem der Elemente: Andrey Prokhorov / iStockphoto