kalorienarm. erfrischend. geschmacksintensiv.
Heiße Trends lassen uns kalt und das im guten Sinne. Gerolsteiner Tee wird nämlich im Cold Brew Verfahren hergestellt und ist so ganz besonders aromatisch. Für alle, die keine Lust auf zu viel Zucker und bittere Noten haben.
Durch den kalten Teeaufguss schmeckt unser Gerolsteiner Tee weniger bitter und weist dabei ein volles Geschmacksaroma auf – dank der besonders langen Ziehzeit.
Übrigens: Unser Tee ist nicht nur weniger bitter, sondern enthält auch weniger Zucker als herkömmliche Eistee-Getränke. Und Konservierungsstoffe haben in unserem Tee natürlich nichts zu suchen.
So macht der Tee-Genuss gleich noch mehr Spaß!
Unser Tee wird nach dem qualitativ hochwertigen Cold Brew Verfahren hergestellt. Hier werden Blätter des schwarzen Tees mit kaltem Wasser übergossen und lange ziehen gelassen. Durch die langsame und schonende Extraktion der Inhaltsstoffe können sich die einzelnen Aromen besser entfalten. Zudem werden die in den Teeblättern enthaltenen Bitterstoffe durch den kalten Aufguss weniger stark herausgelöst, sodass das Getränk insgesamt milder schmeckt.
Schwarze Tee-Blätter werden mit kaltem Wasser übergossen
Die Tee-Blätter ziehen besonders lange Zeit im Wasser
Durch die langsame und schonende Extraktion der Inhaltsstoffe können sich die einzelnen Aromen besser entfalten
Die in den Teeblättern enthaltenen Bitterstoffe werden durch den kalten Aufguss weniger stark herausgelöst, sodass das Getränk insgesamt milder schmeckt und nicht mit zusätzlichem Zucker und Aromen ausgeglichen werden muss
Und welche ist deine? Unsere Zitrone, wenig Zucker. Gar nicht sauer. Oder unser Pfirsich, niemals bitter. Immer lecker.
Und jetzt Neu: unsere limited Edition Limette Minze!
Unsere Teegetränke findest du ab dem 01. April im Handel!
Das Mindesthaltbarkeitsdatum beträgt neun Monate.
Ja, unsere Tees sind vegan und durch den Pro Veg-Verband auch als solche zertifiziert.
Nein, der Gerolsteiner Tee wird ohne Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt.
Der Aufguss wird aus den Blättern der Pflanze Stevia rebaudiana hergestellt. Der Herstellungsprozess kann mit einem herkömmlichen, heißem Tee-Aufguss verglichen werden. Der Aufguss aus Wasser und Steviablättern wird zur geschmacklichen Abrundung eingesetzt.
Unser Tee wird nach dem qualitativ hochwertigen Cold-Brew Verfahren hergestellt. Hier werden Blätter des schwarzen Tees mit kaltem Wasser übergossen und lange ziehen gelassen. Durch die langsame und schonende Extraktion der Inhaltsstoffe können sich die einzelnen Aromen besser entfalten. Zudem werden die in den Teeblättern enthaltenen Bitterstoffe durch den kalten Aufguss weniger stark herausgelöst, sodass das Getränk insgesamt milder schmeckt.
Die Gerolsteiner Tee-Produkte werden ausschließlich im 0,75-Liter-PET-Einweg-Gebinde angeboten, das besonders praktisch ist, da es sowohl für zuhause als auch für unterwegs ideal ist.