Logo Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Ein Tisch voller Brunch-Ideen

Gesunde Ernährung

Gewinnspiel

Newsletter abonnieren & BBQ-Paket gewinnen

Mit deiner Newsletter-Anmeldung sicherst du dir nicht nur regelmäßige Ernährungs- und Rezept-Tipps, sondern hast jetzt auch die Chance auf eines von 50 Gerolsteiner BBQ-Paketen.

Jetzt teilnehmen!

Unsere Ernährungstipps

Frau, die ein Herzzeichen mit den Händen auf dem Bauch hält

Ernährungstipps

Präbiotika, Probiotika und Postbiotika: Helfer für ein gesundes Darm-Mikrobiom

Im Darm liegen die Wurzeln deiner Gesundheit – von der Verdauung bis hin zu deinem Immunsystem. Mit Präbiotika, Probiotika und Postbiotika kannst du gezielt deine Darmflora unterstützen. Erfahre, wie du täglich mehr für deinen Darm tun kannst und die Unterschiede der Biotika-Typen richtig verstehst.

Mehr anzeigen
Fermentiertes Gemüse in Gläsern

Ernährungstipps

Was ist Fermentieren? Vorteile & Tipps

Fermentieren ist nicht nur gesund, sondern macht deine Mahlzeiten richtig schmackhaft. Knackiges Gemüse, aromatische Früchte oder sogar selbstgemachter Kombucha – alles voller Geschmack und Nährstoffe, frisch aus deiner Küche. Erfahre, wie du selbst fermentierst, welche Lebensmittel sich eignen und welche Tricks deine Fermente perfekt gelingen lassen!

Mehr anzeigen
Im Vordergrund stehen gesunde Lebensmittel auf einem Tisch, im Hintergrund isst eine Frau in Sportkleidung einen Apfel.

Ernährungstipps

Welche Stoffwechseltypen gibt es? Mythos oder Wahrheit?

Hat dein Stoffwechsel etwas damit zu tun, wenn die Diät nicht anschlägt oder das Training nicht den gewünschten Effekt bringt? Wir klären auf.

Welcher Typ bist du?
Familie isst Wassermelone im Pool.

Fitness

Die richtige Ernährung für Schwimmer

Schwimmen und Ernährung gehören zusammen, wenn du fit bleiben und gesund abnehmen möchtest. Aber auch ans Trinken solltest du denken.

Mehr anzeigen
Schwangere Frau hält eine Schüssel mit Salat in der Hand

Ernährungstipps

Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft

Wie sieht eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft aus? Wir zeigen dir, wie du ganz einfach deinen Nährstoffbedarf deckst und erklären, welche Lebensmittel tabu sind.

Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft
Lebensmittel, die Vitamin Aenthalten

Ernährungstipps

Vitamin A: Wirkung, Quellen und Bedarf

Finde heraus was hinter dem Mikronährstoff Vitamin A steckt und wieso wir häufig nur durch den Wunsch nach schönen Augen und guter Haut darauf aufmerksam gemacht werden.

Das kann Vitamin A
Lebensmittel, die Ballaststoffe enthalten, sind gut für den Darm.

Ernährungstipps

Ballaststoffe

Ballaststoffe sorgen dafür, dass dein Körper richtig funktioniert. Welche Aufgaben sie erfüllen & in welchen Lebensmitteln sie stecken, erfährst du hier

Mehr anzeigen
Schaubild mit personifizierter Darstellung der Vitamine

Ernährungstipps

Vitamine: Von A bis Z

Eine Vielzahl von Vitaminen sorgt dafür, dass dein Körper richtig funktioniert. Welche das sind und in welchen Lebensmitteln sie stecken, erfährst du hier.

Die wichtigsten Vitamine
Salatschüssel

Ernährungstipps

Mit basischer Ernährung zu mehr Wohlbefinden

Wie sieht eine basische Ernährung aus? Lies hier, wie du mit einem ausgeglichenen pH-Wert dein Wohlbefinden steigern kannst mit wertvollen Tipps und Rezepte für jeden Anlass.

Wohlbefinden steigern
Mann sitzt vor einem Fenster und hält sich den Bauch mit einer Hand.

Ernährungstipps

Was hilft bei Blähungen? Ursachen, Symptome und schnelle Hilfe

Blähungen haben viele Auslöser. In diesem Artikel erfährst du, was bei Blähungen hilft, woher sie kommen und wie du Symptome erkennst.

Mehr anzeigen
5 Personen liegen auf Yogamatte und ziehen Knie zum Körper

Ernährungstipps

Osteoporose: Was ist das & wie hilft Heilwasser?

Osteoporose gilt in Deutschland als Volkskrankheit. Wie man ihr vorbeugt und warum Heilwasser hilfreich sein kann, erfahren Sie hier.

Osteoporose vorbeugen
Veganes Bratapfel-Schicht-Dessert in zwei bauchigen Gläsern auf einem cremefarben dekorierten Tisch mit weihnachtlichen Dekoelementen

Ernährungstipps

Veganes Weihnachtsmenü

Was wäre Weihnachten ohne ein opulentes Festmahl, dieses Jahr sogar vielleicht mal vegan? Hier findest du leckere Ideen für dein veganes Weihnachtsmenü!

Dein veganes Menü

Rezeptideen - lass dich inspirieren!

Bunte Dinosaurier-Kekse aus Mürbeteig liegen auf Backpapier. Die Kekse sind mit farbiger Glasur, Schokolade und Zuckerdekor verziert und zeigen verschiedene Dinoformen in fröhlicher, kindgerechter Gestaltung.

Rezept

G-Rex & Friends Mürbeteigplätzchen

Entdecke unser leckeres Rezept für Mürbeteigplätzchen in G-Rex & Friends Dino-Form. Perfekt für ein Weihnachtliches Erlebnis mit der ganzen Familie. 

Mehr anzeigen
Auf einem Holztablett liegt frisch gebackenes Spritzgebäck, teils mit dunkler und weißer Schokolade überzogen und verziert. Im Hintergrund sorgen weihnachtliche Dekorationen für eine festliche Stimmung.

Rezept

Spritzgebäck mit Tonkabohne

Entdecke unser leckeres Rezept für selbstgemachtes Spritzgebäck mit Tonkabohne.

Mehr anzeigen
Ein Burger mit Lachs, frischem grünen Salat und BBQ-Sauce liegt auf einem Teller. Im Hintergrund steht eine Flasche Gerolsteiner Cola BBQ-Sauce, die dem Gericht eine festlich-würzige Note verleiht.

Rezept

BBQ Lachs Burger

Entdecke unser leckeres Rezept für Weihnachtliche Lachs-Burger mit der Gerolsteiner BBQ-Sauce & Waldorfsalat. 

Mehr anzeigen
Ein Teller mit gebratenem Rosenkohl, Kirschtomaten, Feta, Frühlingszwiebeln und frischen Kräutern. Das bunte Gericht ist ansprechend angerichtet und vermittelt eine frische, gesunde und mediterrane Atmosphäre.

Rezept

Gerösteter Rosenkohl mit Schafskäse

Entdecke unser leckeres Rezept für gerösteten Rosenkohl mit Schafskäse. Perfekt als vegetarische Beilage oder Vorspeise.

Mehr anzeigen
Eine Schüssel mit hausgemachtem Sauerkraut, garniert mit Lorbeerblatt und Senfkörnern. Im Hintergrund sind Einmachgläser mit weiterem Sauerkraut und Besteck zu sehen. Die Szene vermittelt einen frischen, handgemachten und natürlichen Eindruck.

Rezept

7-Tage-Sauerkraut

Entdecke unser leckeres Rezept für selbstgemachten Sauerkraut, das perfekt für winterliche Gerichte geeignet ist.

Mehr anzeigen
Eine Flasche Gerolsteiner Cola steht neben einem Glas mit Cola, garniert mit einer Orangenscheibe und einer Zimtstange. Auf dem Tisch liegen Gewürze und Weihnachtsgebäck, im Hintergrund sorgen Dekorationen für eine festliche, warme Stimmung.

Rezept

Santa’s Spice Cola Drink

Entdecke unser leckeres Rezept für eine selbstgemachte Santa’s Spice Cola. Für den perfekten Drink auf Basis von Gerolsteiner Cola!

Mehr anzeigen
Eine Flasche Gerolsteiner Apfelschorle steht neben zwei Gläsern mit goldgelbem Getränk, Eis und Orangenscheiben. Dekoration mit Honiglöffel, Zimtsternen und goldenen Kugeln sorgt für eine festliche, winterliche Atmosphäre.

Rezept

Honig-Apfel-Drink mit Thymian

Entdecke unser leckeres Rezept für einen selbstgemachten Honig Apfel Drink. Für das gewisse Extra mit Thymian verfeinert!

Mehr anzeigen
Zwei Gläser mit orangefarbenem Getränk, garniert mit Orangenscheiben und Sternfrucht, stehen neben einer Flasche Gerolsteiner Orange Passionsfrucht. Rote Schleifen, Orangen, Gebäck und Lichter sorgen für eine festlich-warme Atmosphäre.

Rezept

Hot Passionfruit Aperol

Entdecke unser leckeres Rezept für einen selbstgemachten Hot Aperol mit Gerolsteiner Orange Passionsfrucht, perfekt für die kalte Jahreszeit!

Mehr anzeigen
Eine Flasche Gerolsteiner Citrus Limo Minze steht neben zwei Gläsern mit gelbem Getränk, garniert mit Sternfrucht und Zimtstange. Goldene Christbaumkugeln und grüne Deko-Tannen sorgen für eine festliche, winterliche Atmosphäre.

Rezepte

Citrus-Orangen-Glühgin

Entdecke unser leckeres Rezept für einen selbstgemachten Citrus-Orangen-Glühgin. Für die perfekte Aufwärmung mit Zitrus-Geschmack!

Mehr anzeigen
Ein Teller mit Linsen-Feldsalat, Ziegenkäse und Pflaumen liegt festlich angerichtet auf einem Tisch. Eine Hand schenkt Gerolsteiner Medium in ein Glas ein, goldene Deko und ein „Merry Christmas“-Kärtchen sorgen für weihnachtliche Stimmung.

Rezept

Fruchtiger roter Linsensalat mit Ziegenkäse

Entdecke unser Rezept für einen ballaststoffreichen roten Linsensalat mit Ziegenkäse, fruchtig, lecker und einfach!

Mehr anzeigen
Eine Flasche Gerolsteiner Naturell steht neben zwei Schalen mit Kichererbsen-Eintopf und Reis auf einem gedeckten Tisch. Brennende Kerzen und grüne Dekoration schaffen eine gemütliche, winterliche Atmosphäre.

Rezept

Feuriger Kichererbsen-Eintopf

Entdecke unser leckeres Rezept für einen selbstgemachten Kichererbsen-Eintopf, mit feuriger Note und ballaststoffreichen Kichererbsen!

Mehr anzeigen
Ein winterlicher Nuss-Gugelhupf mit Zuckerguss, Cranberries und Rosmarin steht auf einem Teller. Daneben eine Flasche Gerolsteiner Sprudel und ein Glas Wasser. Im Hintergrund sorgen Lichter und ein Adventskranz für festliche Stimmung.

Rezept

Winterlicher Gewürz-Nussguglhupf

Entdecke unser leckeres Rezept für einen selbstgemachten Gewürz-Nussguglhupf, perfekt für den Winter!

Mehr anzeigen

Auch Mineralwasser kann zu einer gesunden Ernährung beitragen

Gerolsteiner Sprudel 0,75 Liter Glasflasche

Sprudel

Entdecke eines der meistgetrunkenen Mineralwässer Deutschlands. Der Klassiker mit viel Kohlensäure löscht deinen Durst – egal ob zu Hause, in der Schule, auf der Arbeit oder unterwegs.

Gerolsteiner Medium 0,75 Liter Glasflasche

Medium

Wasser mit Kohlensäure – aber bitte nicht zu viel? Dann probiere doch mal unser Gerolsteiner Medium. Mit rund einem Drittel weniger Kohlensäure als unser Sprudel ist es perfekt für alle, die es weniger prickelnd mögen.

Gerolsteiner Feinperlig 0,75 Liter Glasflasche

Feinperlig

Unser Gerolsteiner Feinperlig erfrischt dich mit nur einem Hauch an Kohlensäure, versorgt dich aber mit genauso vielen Mineralien wie unsere stärker kohlensäurehaltigen Mineralwässer.

Gerolsteiner Naturell 0,75 Liter Glasflasche

Naturell

Gerolsteiner Naturell stammt aus einer besonders sanften Quelle der Vulkaneifel und ist daher leichter mineralisiert als Gerolsteiner Sprudel und Gerolsteiner Medium. Von Natur aus schmeckt es angenehm weich und erfrischend neutral.

Gerolsteiner Ursprung 0,75 Liter Glasflasche

Ursprung

Unser Gerolsteiner Ursprung ist ein besonderes Mineralwasser mit einer besonders hohen Mineralisierung. Ursprung ist kohlensäurehaltiges Mineralwasser mit Kohlensäure vulkanischen Ursprung.

Wasserwissen

Mineralstoffe im Mineralwasser

Unser Mineralwasser zeichnet sich aus durch seine ausgewogene Mineralisierung - warum diese Mineralstoffe besonders wichtig für unseren Körper sind erfährst du hier.

Mineralien-Wissen

StartseiteErnährung
Logo Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG

Wir empfehlen, mindestens zwei Liter pro Tag zu trinken und betonen die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise.

©2025 Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG