Mineralwasser im Test: Wie schneidet Gerolsteiner Mineralwasser im Urteil von Stiftung Warentest und Öko-Test ab?
Stiftung Warentest hat in Ausgabe 08/2020 des Verbrauchermagazins "test" 31 Mineralwässer mit wenig Kohlensäure untersucht - darunter auch Gerolsteiner Medium in der 1,5-Liter-PET-Einwegflasche. Geprüft wurden u. a. die Sensorik, der Geschmack, die mikrobiologische Qualität und die Zusammensetzung der Wässer. Das Prüfinstitut vergibt das Qualitätsurteil "Gut" für Gerolsteiner Medium. Das Mineralwasser aus der Vulkaneifel gehört damit zu den zehn am besten getesteten Mineralwässern. Die Stiftung Warentest spricht eine Empfehlung für Gerolsteiner Medium aus und hebt dabei vor allem den Geschmack sowie die hohe Mineralisierung hervor, insbesondere den Calcium- und Magnesiumgehalt.
Mit 2.307 mg Mineralstoffen pro Liter ist Gerolsteiner Medium das am höchsten mineralisierte Mineralwasser im Test. Ausdrücklich empfiehlt die Stiftung Warentest Gerolsteiner Medium "Milchmuffeln", um den täglichen Calciumbedarf sicherzustellen. Außerdem hebt das Institut den Hydrogencarbonatgehalt in Gerolsteiner Medium hervor.
Gerolsteiner Mineralwasser aus der Vulkaneifel bekommt von Öko-Test 2020 gleich zweimal die Bestnote „sehr gut“. Für Ausgabe 6/2020 hatte das Verbrauchermagazin 100 Medium-Mineralwässer untersucht und im darauffolgenden Juli-Heft 100 stille Mineralwässer. In den beiden Tests vergab das Prüfinstitut für Gerolsteiner Medium in der 0,75 Liter Glas-Mehrwegflasche der Genossenschaft Deutscher Brunnen und für Gerolsteiner Naturell in der Gerolsteiner 0,75 Liter Glas-Mehrwegflasche als Gesamturteil und in allen Testkategorien ein „sehr gut“.
Beide Produkte sind ursprünglich rein und frei von bedenklichen Inhaltstoffen oder Rückständen. Das Testergebnis belegt: Die Quellen sind gut geschützt. Gerolsteiner Medium ist unter den 51 Medium-Mineralwässern, die Öko-Test mit “sehr gut” benotet hat, eines der vier Mineralwässer mit dem höchsten Gehalt an natürlichen Mineralstoffen (2.479 mg/l). Unter den 41 stillen Mineralwässern, für die Öko-Test die Bestnote vergab, gehört Gerolsteiner Naturell mit 807 mg/l Mineralstoffen zur Gruppe der Mineralwässer mit einem mittleren Mineralstoffgehalt und enthält für ein stilles Mineralwasser vergleichsweise viele Mineralstoffe.
Gerolsteiner hat als einer der ersten deutschen Brunnen für die Mineralwässer Gerolsteiner Sprudel, Gerolsteiner Medium und Gerolsteiner Naturell die Auszeichnung "Premiummineralwasser" vom SGS Institut Fresenius erhalten.
Das Zertifizierungsverfahren ist aufwändig, die Einhaltung der sehr hohen Qualitätsstandards, die für den Erwerb des Siegels nachgewiesen werden müssen, wird regelmäßig durch Audits und Laboruntersuchungen überprüft. Der Erwerb des Qualitätssiegels mit der Auszeichnung "Premiummineralwasser" ist ein weiterer Schritt im Rahmen unserer ganzheitlichen Qualitätsstrategie auf hohem Niveau.
Für die Zertifizierung zum "Premiummineralwasser" werden strenge und transparente Anforderungen im Hinblick auf die chemisch-analytische Beurteilung sowie für die übergeordneten Prozesse der Qualitätssicherung gestellt. Die Anforderungen an Premiummineralwasser übertreffen die strengen Qualitätsvorgaben der Mineral- und Tafelwasserverordnung in Hinblick auf Häufigkeit und Umfang der entsprechenden Untersuchungen deutlich.
Der Nachweis sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit umfasst 97 anspruchsvolle Kriterien und muss jährlich im Rahmen eines Audits geprüft werden. Gerolsteiner legt in diesem Prozess offen, welche konkreten Maßnahmen beispielsweise zum Quellschutz oder im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements umgesetzt werden. Zu den ökologischen Kriterien gehören unter anderem die Klimabilanz und das Energie- und Ressourcenmanagement des Unternehmens.
Details bietet die Website www.sgs-qualitaetssiegel.de.
Das Mineralwasser aus Gerolstein in der Vulkaneifel ist ein Wunder der Natur: Ohne menschliches Zutun ist es vollkommen rein und ausgewogen an Mineralstoffen und Kohlensäure. Wir achten mit äußerster Sorgfalt darauf, die einzigartige Qualität des Gerolsteiner Mineralwassers zu wahren – von der Quelle bis zur Flasche.
Von der Quelle zum Verbraucher: Das Video zeigt, wie die Qualitätssicherung bei Gerolsteiner funktioniert.