Riesengarnelen an Hirse mit jungen Erbsen und Fenchel
40 Minuten
mittel
1200 kJ
15.76%*
Energie
287 kcal
15.77%*
Kalorien
30 g
21.43%*
Kohlenhydrate
15 g
25%*
Fett
25 g
13.89%*
EiweiĂ
*basierend auf dem durchschnittlichen Energiebedarf einer Frau
Zutaten
0 Portionen
Riesengarnelen an Hirse
0
Garnelen (z.B. Black Tiger Prawns)
0
Chilischote(n)
0 Bund
FrĂŒhlingszwiebel(n)
0 Handvoll
Zuckerschoten
0 Handvoll
Erbsen
0 Bund
Petersilie
0
Fenchel
0
Knoblauchzehe(n)
0
Zitrone(n)
0 Bund
Dill
0 Bund
Pimpinelle
etwas
Margarine
etwas
Olivenöl
0 g
Hirse
Zubereitung
- 1Hirse zubereiten. Dazu diese mit der doppelten Menge an Wasser und einer Prise Salz (oder GemĂŒsebrĂŒhe) fĂŒr 10 Minuten köcheln lassen und dann weitere 10 Minuten quellen lassen.
- 2Den Fenchel waschen, halbieren und lĂ€ngs in hauchdĂŒnne Scheiben schneiden. Den frischen Knoblauch vierteln.
- 3KrÀuter hacken und Chili in feine Scheiben schneiden. Die Zutaten in einer Schale bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
- 4Eine groĂe, schwere Pfanne und etwas Olivenöl erhitzen. Die HĂ€lfte des frischen Knoblauchs anbraten. Aus der Pfanne nehmen und in eine SchĂŒssel geben.
- 5Den Fenchel in die Pfanne geben und kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen. Dann den Fenchel zum Knoblauch geben.
- 6Die Riesengarnelen waschen, trockentupfen und vorbereiten. Dazu den Kopf abdrehen und die Schale vom Bauch her aufbrechen und entfernen.
- 7Dann oben am RĂŒcken mit einem Messer vorsichtig lĂ€ngs einschneiden und den Darm entfernen. Erneut waschen und trocken tupfen.
- 8Schoten waschen. Frische Erbsen ebenfalls waschen. In einem Topf Schoten und Erbsen mit Salzwasser fĂŒr 3 Minuten blanchieren, dann in kaltem Wasser abschrecken, damit sie schön grĂŒn und knackig bleiben.
- 9Die Pfanne erneut erhitzen, etwas Bratfett und den restlichen Knoblauch hinzufĂŒgen. Die Riesengarnelen in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 2-3 Minuten von jeder Seite anbraten.
- 10Das hĂ€ngt etwas von der GröĂe ab. Nicht zu lange braten, damit sie nicht austrocknen.
- 11KrĂ€ftig mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen und vom Herd nehmen. Knoblauch, Fenchel, Schoten und Erbsen hinzufĂŒgen.
- 12Auf einem Teller Riesengarnelen mit GemĂŒse anrichten, KrĂ€uter und Chili darĂŒber geben und die Hirse dazu reichen.
Ursprung
Unser Gerolsteiner Ursprung ist ein besonderes Mineralwasser mit einer besonders hohen Mineralisierung. Ursprung ist kohlensÀurehaltiges Mineralwasser mit KohlensÀure vulkanischen Ursprung.