Logo Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Scoby wird aus dem fermentierten Kombucha entfernt

Kombucha

Zutaten

0 Portionen

0

Scoby

0 TL

Zucker

0

Beutel grüner Tee

0 ml

Wasser

0 EL

Essig

Zubereitung

  • 1
    Koche 1 Liter Wasser und gib die Teebeutel hinein. Lasse den Tee 5 Minuten ziehen.
  • 2
    Gib den Zucker in den heißen Tee und rühre gut um, bis er sich aufgelöst hat.
  • 3
    Lasse den Tee auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • 4
    Gieße den abgekühlten Tee in ein großes Glasgefäß und füge den Essig oder den unpasteurisierten Kombucha hinzu.
  • 5
    Lege das SCOBY in das Glas und decke das Gefäß mit einem Tuch oder Kaffeefilter ab, damit es atmen kann.
  • 6
    Lasse den Kombucha 7-14 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren. Je länger er fermentiert, desto stärker und saurer wird der Geschmack.
  • 7
    Nach der Fermentation entferne den SCOBY und bewahre ihn für die nächste Charge auf. Gieße den Kombucha in Flaschen und lasse ihn für 2-3 Tage bei Zimmertemperatur stehen, damit er Kohlensäure entwickelt.
  • 8
    Stelle den Kombucha in den Kühlschrank und genieße ihn gut gekühlt!
Gerolsteiner Naturell 0,75 Liter Glasflasche

Naturell

Gerolsteiner Naturell stammt aus einer besonders sanften Quelle der Vulkaneifel und ist daher leichter mineralisiert als Gerolsteiner Sprudel und Gerolsteiner Medium. Von Natur aus schmeckt es angenehm weich und erfrischend neutral.

Startseite...Kombucha
Logo Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG

Wir empfehlen, mindestens zwei Liter pro Tag zu trinken und betonen die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise.

©2025 Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG