
7-Tage-Sauerkraut
30 Minuten
niedrig
1498 kJ
19.67%*
Energie
358 kcal
19.67%*
Kalorien
14 g
10%*
Kohlenhydrate
0.2 g
0.33%*
Fett
2.4 g
1.33%*
Eiweiß
*basierend auf dem durchschnittlichen Energiebedarf einer Frau
Zutaten
0 Portionen
0 g
Weißkohl
0 g
weiße Ziebeln
0
Lorbeerblätter
0
Wacholderbeeren
0 EL
Senfsaat
0 EL
Pfefferkörner
0 g
Meersalz
0 TL
Zucker
Zubereitung
- 1Einmachgläser mit heißem Wasser sterilisieren & lufttrocknen lassen
- 2Äußeren Blätter des Weißkohls entfernen, dann die erstes zwei sauberen Außenblätter des Kohls zur Seite legen
- 3Den Kohl halbieren, Strunk herausschneiden & in feine Streifen schneiden, NICHT waschen & in eine Schüssel geben
- 4Zwiebel schälen & in Scheiben schneiden, zu dem Kohl hinzugeben
- 5Salz & Zucker zu dem Kohl-Zwiebel-Gemisch hinzugeben, kräftig kneten, damit die Kohlstruktur etwas kaputt geht & Wasser aus dem Kohl austritt
- 6Wacholderbeeren andrücken & zusammen mit den restlichen Gewürzen in einer Pfanne leicht anrösten, das aktiviert die Gewürze & verstärkt das Aroma
- 7Weißkohl-Zwiebel-Mix ins Einmachglas füllen, dabei mit Hilfe eines Stößels alles fest nach unten drücken, sodass keine Luft mehr im Glas ist, zum Schluss auch den restlichen Sud in das Glas schütten, der Weißkohl muss ganz mit Wasser bedeckt sein!
- 8Obenauf die gerösteten Gewürze legen, nun alles mit dem sauberen, zur Seite gelegten Weißkohlblatt abdecken
- 9Nun ein Gewicht basteln, in dem ihr den Gefrierbeutel oben in das Einmachglas hineinlegt & dort Wasser reinfüllt, damit der Kohl zu jeder Zeit mit Salzlake bedeckt ist
- 10Mit einem Deckel vor Schmutz schützen, aber nicht luftdicht verschließen, denn es entstehen Gase, die entweichen müssen
- 11Nun mind. 7 Tage bei ca. 18-20 °C dunkel lagern (zum Beispiel im Keller oder der Speisekammer)
- 12Dein selbstgemachter Sauerkraut ist nach ca. 7 Tagen fertig & kann nun für winterliche Gerichte genutzt werden
Tipp
Falls der Kohl nicht genug Wasser zum Bedecken abwirft, kannst du noch etwas Salzlake separat anrühren, dazu einfach 500 ml Wasser mit 10 g Meersalz aufkochen.

Apfel-Zitrone
Der perfekte Mix aus fruchtigem Apfel und erfrischender Zitrone
Mit 20 % Fruchtgehalt ist Gerolsteiner Apfel-Zitrone ein Erfrischungsgetränk, das seinem Namen alle Ehre macht. Der optimale Durstlöscher, auch für Vieltrinker.
