Ab Juli 2024 gilt die neue EU-Richtlinie zum verpflichtenden Einsatz von Tethered Caps, also Deckeln, die fest mit der Flasche verbunden sind. Diese Regelung betrifft alle Getränkehersteller in Europa. Wir setzen unsere konsequente Nachhaltigkeitsstrategie fort und stellen schon weit vor Juli 2024 um: Bereits ab März 2023 werden die ersten Bleibt-Dran-Deckel auf vielen 1,5 Liter Flaschen zu finden sein – um genau zu sein auf ca. 40% aller Flaschen. Gegen Ende 2023 folgen dann 1,0 Liter und 0,75 Liter. In der Übergangszeit wirst du also sowohl Flaschen mit dem neuen Bleibt-Dran-Deckel im Regal finden als auch Flaschen mit dem aktuellen, klassischen Deckel. Bis Anfang 2024 werden dann nach und nach alle Einwegflaschen unseres Sortiments umgestellt sein – ob Mineralwasser oder Erfrischungsgetränk.
Mit dem Bleibt-Dran-Deckel setzen wir damit frühzeitig ein Zeichen für Klimaschutz. Denn wenn der Deckel mit der Flasche verbunden bleibt, landet er nicht in der Umwelt, sondern kommt vielmehr zurück in den Verpackungs-Kreislauf und kann recycelt werden! Darüber hinaus geht unsere Umstellung auch mit einer Materialreduktion einher – pro Flasche können so bis zu 1,3 Gramm Gewicht eingespart werden! Klingt erstmal wenig pro Flasche, aber die Menge macht’s.
Natürlich kann der Bleibt-Dran-Deckel anfangs noch ein bisschen ungewohnt für dich sein. Jedoch haben wir den Deckel für dich so bequem wie möglich konzipiert. Einfach wie immer die Flasche aufdrehen, dann den Deckel umklappen und dein Gerolsteiner-Getränk genießen. Nach kurzer Zeit schon wird der Bleibt-Dran-Deckel für uns alle das Normalste der Welt sein – denn wir finden auch: Klimaschutz, auch jeder scheinbar noch so kleine Beitrag, sollte ebenfalls das Normalste der Welt sein.
Du möchtest wissen, wie wir uns darüber hinaus fürs Klima einsetzen? Dann schau doch mal hier:
Gerolsteiner Mineralwasser ist ein Produkt, das seine Kraft direkt aus der Natur zieht. Daher haben wir ein besonderes Interesse, unsere Natur zu schützen, und leisten dafür einen Beitrag durch eine aktive Reduktion von Emissionen. Doch das geht nur gemeinsam: Wir treten in den Dialog mit unseren Lieferanten und unterstützen sie dabei, nachhaltigere Lösungen zu finden.
Mann im Wald mit riesigen alten Bäumen: Cosma Andrei / Stocksy