Gerolsteiner Brunnen kürt „Teams mit Stern"
14 gemeinnützige Projekte freuen sich über Unterstützung

Gerolstein, 5. Juni 2025. Der Gerolsteiner Brunnen unterstützt bereits seit vielen Jahren Projekte in der Region, die Gutes tun. In diesem Jahr fördert das Unternehmen zum 17. Mal gemeinnützige Projekte und stellt hierfür wie in den vergangenen Jahren 50.000 Euro zur Verfügung. Die Aktion ist im Frühjahr mit großem Interesse gestartet: Insgesamt 39 Organisationen haben sich beworben und ihre Projekte auf der Aktionswebsite vorgestellt.
Anfang der Woche war es schließlich so weit: Im Besucherzentrum des Gerolsteiner Brunnen wurden die 14 Gewinnerteams vorgestellt und gekürt. Auch die Projektpatinnen und -paten waren anwesend. Die Gewinner werden nach der Preisverleihung online auf www.team-mit-stern.de präsentiert.
„Was die engagierten Vereine und Einrichtungen auf die Beine stellen, ist wirklich bewundernswert. Sie machen die Region damit noch lebenswerter“, so Roel Annega, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Deshalb ist und bleibt ‚Team mit Stern‘ eines unserer Herzensprojekte, dass wir mit großem Engagement unterstützen.“
Das sind die Gewinnerteams
1.000 bis 5.000 Euro beträgt die Fördersumme für die diesjährigen Gewinner der Initiative „Team mit Stern". Darüber freut sich unter anderem die Mofa AG an der Grund- und Realschule plus "St. Martin" in Kelberg. Vondem Geld werden Materialen gekauft, um auf dem Schulhof einen kleinen Verkehrsgarten anzulegen. Das St.-Matthias- Gymnasium in Gerolstein wird die Fördersumme nutzen, um einen neuen Aufenthaltsraum mit Tischen und Stühlen auszustatten. Für die Kinder der Grundschule an der Waldstraße in Gerolstein gibt es eine Erweiterung des Spielbereichs im Schulhof, und die Augustiner Realschule plus in Hillesheim freut sich über Unterstützung, um Holzbänke und Sonnensegel für den neu geplanten Schulgarten kaufen zu können. Die Grundschule Üxheim investiert die Fördersumme in eine Slackline für den Pausenhof. Auch in der Katholischen Familienkita Emmaus Gillenfeld wird Aktivsein großgeschrieben. Sie kann ihren Bewegungsraum nun mit neuen Materialien ausstatten. Die Grund- und Realschule plus in Gerolstein gestaltet den Schulhof neu und kauft nun schöne Spiele für die Schülerinnen und Schüler. In der Kita „Rappelkiste“ inKalenborn-Scheuern dreht sich alles um das Thema „Wasser“: Von der Fördersumme gibt es Elemente, um einen naturnahen Wasserlauf zu gestalten. Eine tolle Hollywood-Schaukel – dieser Traum wird wahr für die Bewohner des Haus Michael e.V. in Mürlenbach. Der Karate Dojo Sandokan e.V. in Gerolstein kann sich nun endlich einen Karate-Dummy und etwas Zusatzausrüstung leisten. Und der Förderverein betreuende Grundschule Birresborn e.V. errichtet auf dem Schulgelände ein naturnahes Outdoorhaus und investiert in Outdoor-Spielzeug. Die pädagogische Wohngruppe Brockscheid gestaltet ein Werkhaus für Kinder. Eine Küchenzeile im neuen Pfandfinderheim gibt es für die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Hillesheim e.V. Auch in der Katholischen KiTa St. Elisabeth kann gekocht werden: mit der neuen Matschküche, die bald den Garten ziert.
Helfende Hände sorgen für tatkräftige Unterstützung
Unabhängig von der Förderung konnten sich auch dieses Mal wieder Projekte für ehrenamtliche Unterstützung bewerben, zum Beispiel für eine Schulhofverschönerung, für soziale Arbeit vor Ort oder Nachhaltigkeitsaktivitäten. Seit Beginn der Initiative „Team mit Stern“ im Mai 2010 hat der Gerolsteiner Brunnen nun bereits knapp 300 Projekte unterstützt und rund 850.000 Euro an Fördergeldern vergeben. Mehr Informationen zu der Initiative, den Projekten und Teams gibt es auf www.team-mit-stern.de