333
mein Name ist Björn Leser, und ich leite seit einiger Zeit die Mofa-AG an der Grund- und Realschule plus „St. Martin“ in Kelberg. Darüber hinaus bin ich auch für die Verkehrserziehung an der Grundschule zuständig. Mein Ziel ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig und praxisnah auf eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr vorzubereiten. Um diesen Bildungsauftrag noch besser umsetzen zu können, möchten wir auf dem Schulhof einen kleinen Verkehrsgarten anlegen. Dieser soll mit aufgezeichneten Fahrbahnen, Kreuzungen und Vorrichtungen zur Befestigung von Verkehrsschildern ausgestattet werden. Dadurch können Schülerinnen und Schüler in einer sicheren Umgebung grundlegende Verkehrsregeln erlernen und anwenden – sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad oder Mofa. Für die praktische Umsetzung benötigen wir: • Materialien zur Fahrbahnmarkierung, • einen Satz kindgerechter Verkehrsschilder zum Üben, • sowie neue Roller oder Mofas für die Mofa-AG, da unsere aktuellen Fahrzeuge inzwischen stark reparaturbedürftig und wartungsintensiv sind. Sollte die Anschaffung neuer Mofas den Förderrahmen überschreiten, würden wir alternativ Fahrräder für die Verkehrserziehung der Grundschule anschaffen. Diese würden es den jüngeren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ebenfalls von einem realistischen Übungsfeld zu profitieren und gleichzeitig den Spaß an Bewegung zu fördern. Unser Projekt verbindet handwerkliches Lernen, Mobilitätserziehung und soziales Miteinander – alles unter dem Dach einer engagierten Schulgemeinschaft. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen leisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn unser Projekt im Rahmen Ihrer Initiative Berücksichtigung findet, und danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement in der Region.
Frühjahr 2026
Mofa AG GRS+ Kelberg
Wir sind die Mofa AG der Grund- und Realschule „St. Martin“ in Kelberg. Wir und unser Lehrer Herr Leser wünschen sich eine bessere und situationsbezogenen Fahrausbildung damit wir sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Dazu benötigen wir einen „Verkehrsgarten“ auf dem Schulhof. Wir freuen uns über eure Unterschtützung.
16.05.2025
|
10:33 Uhr
Unsere Enkel gehen in diese Schule u. ich finde dieses Projekt ganz toll und wichtig. Es kann doch nur richtig sein, wenn die Kinder lernen, wie sie sich im Straßenverkehr zu verhalten haben.
16.05.2025
|
07:06 Uhr
Ein toller Aktion, Superidee mit Stern. Ich hoffe für die Kinder, dass wir gewinnen. Lets go!
16.05.2025
|
06:53 Uhr
Super das mal was nützliches für die Kids und Jugendlichen gemacht wird top.👍🥰
16.05.2025
|
06:52 Uhr
Super das mal was nützliches für die Kids und Jugendlichen gemacht wird top.👍🥰
16.05.2025
|
06:40 Uhr
Eine tolle und unterstützendswerte Idee!!!
16.05.2025
|
05:27 Uhr
Gefällt mir 👍
15.05.2025
|
19:24 Uhr
Diese tolle Idee muss unterstützt werden.
15.05.2025
|
18:48 Uhr
Gerade auf dem Ländlichen müssen viele Jugendliche früh am Straßenverkehr teilnehmen um von A nach B zu kommen. Super Sache diese AG.
15.05.2025
|
18:48 Uhr
Gerade auf dem Ländlichen müssen viele Jugendliche früh am Straßenverkehr teilnehmen um von A nach B zu kommen. Super Sache diese AG.
15.05.2025
|
17:46 Uhr
Prima Idee, Verkehrserziehung kann nicht früh genug beginnen!
Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um den fairen und respektvollen Umgang miteinander. Nur der macht Projekte wie "Team mit Stern" erst möglich. Beleidigende oder nicht sachgemäße Kommentare sowie persönliche Angriffe gegen Teams oder deren Mitglieder müssen wir entfernen. Nur konstruktive und sachliche Kritik führt zu einer fairen Diskussion.
Zeig, dass Du dieses Projekt unterstützt: Gib ihm einen Stern.
333