277

Kletter- u. Buddelfreu(n)de - GS a. d. Waldstraße Gerolstein

Das Projekt

Wir bewerben uns für die Förderung eines kreativen Kletter - und Buddelbereichs für die dringende Erweiterung des Spielbereiches unseres Schulhofes. Das Spiel ist die Haupttätigkeit des Kindes und kommt im Bereich Schule viel zu kurz. Für unsere ca. 300 Schüler/innen haben wir viel zu wenige Möglichkeiten an der frischen Luft, die die Kreativität, das soziale Miteinander, Bewegung, Motorik und die Entwicklung der Fantasie fördern. Spaß und Freude am Spiel gehen häufig durch fehlende Spielmöglichkeiten verloren. Unnötig häufig kommt es zu Konflikten und Auseinandersetzungen auf dem Pausenhof, die durch weitere Spielmöglichkeiten sicherlich teilweise vermieden werden könnten. Mit unserem Projekt möchten wir als Team einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Pausensituation leisten.

Umsetzungszeitraum

ab August 2025

test

„Als ehemaliger Schüler der Grundschule und jetzt Familienvater, der seine Kinder ebenfalls auf der Grundschule an der Waldstraße hat, ist es mir eine Herzensangelegenheit das Projekt zu unterstützen. Die Lehrerinnen und Lehrer wissen genau was den Kindern hilft, dass es neben dem Pauken auch Bewegung uns Ausgelassenheit braucht um den Schulalltag zu bewältigen.“

Martin Nägel

Gerolsteiner Projektpate

Das Team

Kletter- u. Buddelfreu(n)de Waldstraße

Wir sehen uns als Team aus Lehrern, Eltern und Kindern der Grundschule a.d.Waldstaße. Als Repräsentantinnen dieses Teams stehen Frau Tanja Barger und Frau Ina Heinrichs, die gemeinsam mit den Kolleginnen, Eltern und Kindern der Waldstraße dieses Projekt umsetzen möchten.

Bildergalerie

Updates

Feedback aus dem Umfeld

Sonja sprünker

19.05.2025

|

09:58 Uhr

😍

Sonja sprünker

18.05.2025

|

08:37 Uhr

Ich unterstütze die Schule damit die kids noch mehr Bewegung und Spaß in den Pausen haben. Bewegung ist sehr wichtig.

Marc Hein

16.05.2025

|

05:39 Uhr

Die Grundschule an der Waldstraße ist jeden Tag mit unendlich viel Engagement und Herz am Werk, den vielen Kindern einen Platz zum Lernen zu bieten. Dieses Projekt würde einen tollen Ausgleich in den Pausen ermöglichen, um zu buddeln, zu klettern und um sich noch aktiver zu bewegen. Jede Stimme zählt dieses Herzensprojekt zu unterstützen und ich hoffe sehr, dass es für die Schulgemeinschaft umgesetzt wird.

Suse

16.05.2025

|

04:50 Uhr

Für Kinder im Grundschulalter ist Bewegung enorm wichtig. Daher ist es ein tolles Projekt zum Klettern, Toben und Spielen. Die Umsetzung des Projektes wäre eine enorme Bereicherung für die Pausengestaltung!

MK

15.05.2025

|

18:12 Uhr

Frische Luft und Bewegung... Was gibt es Besseres?!👍

Simone Wiesner

15.05.2025

|

10:20 Uhr

Kinder brauchen in den Pausen einen Ausgleich. Kinder müssen die Möglichkeit haben zu spielen und mit anderen Kindern zusammen zu kommen. Sehr schönes, wichtiges Projekt. Die schönen Erinnerungen an die Schule vergisst man nie!

Katharina

14.05.2025

|

19:31 Uhr

Genau das richtige für die Kinder

Marion Arens

14.05.2025

|

16:46 Uhr

Spielen, buddeln, klettern, bewegen, Spaß haben, soziale Kompetenzen stärken und dann energiegeladen ans Lesen, Schreiben und Rechnen. Ein wunderbares Projekt für unsere Schülerinnen und Schüler, die sich solche Möglichkeiten auf unserem Schulhof schon sehr lange wünschen. Vielen Dank an alle, die uns hier mit ihren Stimmen, wertschätzenden Kommentaren und Zusprüchen unterstützen!

Annika

14.05.2025

|

13:54 Uhr

Das ist eine großartige Idee! Bewegung in der Pause als Ausgleich ist so wichtig, von dem Kletterturm würden die Grundschulkinder sehr profitieren. Hoffentlich wird das Projekt realisiert!

Carmen*

12.05.2025

|

13:21 Uhr

An der Schule sind viele „Wühlmäuse, Klettermaxe, Schaffer und Baumeister“ die sich in der Pause gerne damit beschäftigen würden und für die nächsten Unterrichtseinheiten Kraft schöpfen!!! Eine tolle Idee ❤️!