93
Renovierung eines Raumes der Dorfgemeinschaft Trittscheid Hintergrund: Die Dorfgemeinschaft Trittscheid verfügt über einen Raum, der für gemeinschaftliche Veranstaltungen genutzt wird. Dieser Raum ist ein zentraler Treffpunkt für die Einwohner und verschiedene Vereine. Allerdings ist er in die Jahre gekommen und benötigt dringend eine Renovierung, um weiterhin ein lebendiger Ort für das Dorfleben zu bleiben. Projektziel: Das Hauptziel des Projekts ist die Renovierung des Raumes, um einen modernen und funktionalen Raum für die Dorfgemeinschaft zu schaffen. Dieser soll insbesondere den örtlichen Vereinen – der Feuerwehr, den Landfrauen, dem Bürgerverein und dem Angelverein – als Versammlungsort und Treffpunkt dienen. Zudem soll der Raum als Lager für die jeweiligen Vereine genutzt werden, um Utensilien wie Zelte, Dekorationen, Bierzeltgarnituren und weiteres Equipment sicher zu verstauen. Maßnahmen: Grundreinigung und Neugestaltung des Raumes Maler- und Verputzarbeiten sowie Ausbesserung der Wände und des Bodens Erneuerung der Beleuchtung und Elektrik Verbesserung der Akustik und Ausstattung mit neuen Möbeln Optimierung der Nutzungsmöglichkeiten für verschiedene Veranstaltungen Einrichtung eines geeigneten Lagerbereichs für die Vereine Beteiligung der Dorfgemeinschaft: Die Dorfgemeinschaft Trittscheid steht geschlossen hinter dem Projekt und unterstützt es durch tatkräftige Mithilfe. Freiwillige Helfer aus den Vereinen und der Bürgerschaft beteiligen sich aktiv an den Renovierungsarbeiten und tragen so zur Umsetzung des Vorhabens bei. Nutzen für das Dorfleben: Durch die Renovierung wird ein einladender und funktionaler Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft geschaffen. Der Raum bietet künftig optimale Bedingungen für Vereinsaktivitäten, kulturelle Veranstaltungen und gesellige Zusammenkünfte. Dies stärkt das Miteinander im Dorf und trägt zur langfristigen Belebung der Dorfgemeinschaft bei. Zudem erleichtert der zusätzliche Lagerbereich die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, da alle benötigten Materialien zentral verfügbar sind. Fazit: Mit der Unterstützung von „Gerolsteiner - Team mit Stern“ kann die Dorfgemeinschaft Trittscheid einen wichtigen Schritt zur Erhaltung und Verbesserung ihres gemeinschaftlichen Lebensraums machen. Das Projekt fördert den Zusammenhalt im Dorf und sichert eine nachhaltige Nutzung des Raums für zukünftige Generationen.
Sommer und Herbst 2025
Die Zusammenhalter
Alle aktiven Mitglieder der FFW Trittscheid, Mitglieder des Bürgervereins, des Angelvereins und der Landfrauen
20.05.2025
|
05:10 Uhr
Wenn alles fertig ist komme ich gerne auf einige Bier bei der Fw vorbei. Lg aus dem Saarland
16.05.2025
|
14:31 Uhr
Ich finde das Projekt für den Zusammenhalt in einem kleinen Dorf ein super Projekt.
16.05.2025
|
14:22 Uhr
Nach der Hiobsbotschaft, dass die wenigen Trittscheider Bürger über 1 Millionen Euro für die neue Dorfstraße bezahlen sollen, verdient es Trittscheid, dass so ein Dorfgemeinschaftsprojekt unterstützt wird.
16.05.2025
|
08:16 Uhr
Irgendwie muss man die Dörfer am Laufen halten. Prima Aktion, Hut ab. 😉👍
16.05.2025
|
07:17 Uhr
Mach ich doch gerne für das Dorf
16.05.2025
|
07:10 Uhr
Tolle Sache der Feuerwehr Trittscheid
16.05.2025
|
06:49 Uhr
Tolles Projekt für ein tolles Dorf.
15.05.2025
|
17:33 Uhr
Für Freunde immer gerne....
14.05.2025
|
05:25 Uhr
Wichtig für die Dorfgemeinschaft
13.05.2025
|
19:06 Uhr
Tolles Projekt, unterstütze ich gerne.
Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um den fairen und respektvollen Umgang miteinander. Nur der macht Projekte wie "Team mit Stern" erst möglich. Beleidigende oder nicht sachgemäße Kommentare sowie persönliche Angriffe gegen Teams oder deren Mitglieder müssen wir entfernen. Nur konstruktive und sachliche Kritik führt zu einer fairen Diskussion.
Zeig, dass Du dieses Projekt unterstützt: Gib ihm einen Stern.
93