Fachpresse //
18.01.2016
Gerolsteiner - ein Brunnen mit langer Historie
Unter dem Titel „läuft“ bringt Meiningers weinwelt einen Artikel über Deutschlands Mineralwasser und dessen Geschichte. Auch der Gerolsteiner Brunnen könne auf eine lange Historie zurückblicken: Bereits 1888 sei der Bergwerksdirektor Wilhelm Castendyck auf kohlensäurereiches Wasser gestoßen. Als kurz darauf Professor Fresenius das Wasser aufgrund seines hohen Mineralisierungsgehalts empfahl, habe die Erfolgsgeschichte des Mineralbrunnens, inklusive Export in die USA, begonnen. Auch die Zusammenarbeit des Brunnens mit der Deutschen Wein- und Sommelierschule in der Studie zu Wasser & Wein wird thematisiert. Ein abschließender Überblick listet Inhaltsstoffe verschiedener Wässer, unter anderem von Gerolsteiner Sprudel, auf.