Stimmen zu Gerolsteiner

Suchergebnisse

Ihre Suche ergab 901 Treffer
Grafik mit Wasserglas und Apfel
Fachpresse // 01.09.2017

Es sprudelt aus PET

Eine Debatte über die verschiedenen Abfüllgebinde für Mineralwasser liefert der Pack Report. So sei PET-Einweg mit 62,5 Prozent (2015) das beliebteste Abfüllgebinde. Grund dafür sei das Unwissen seitens Verbrauchern bezüglich des Unterschieds zwischen Einweg- und Mehrwegflaschen. Umfragen zufolge würden demnach die Konsumenten zwar Glasflaschen bevorzugen, im Kauf jedoch auf PET-Varianten zurückzugreifen. So zeige der Absatz des Gerolsteiner Brunnen, dass Getränkehersteller auch kundeorientiert handeln würden. „Das stärkste Wachstum verzeichnen bei uns Glas-Mehrweg- und PET-Einweggebinde. Trotzdem bleibt PET-Mehrweg bei Mineralwasser-Markenverwendern nach wie vor das stärkste Verpackungssegment.“, wird Heike Görres vom Gerolsteiner Brunnen zitiert.

Grafik mit Ortschaft
Regional // 01.09.2017

Spannende Einblicke ins Arbeitsleben

Über den „Tag der Ausbildung“ beim Gerolsteiner Brunnen berichtet Orange-7. Demnach haben rund 230 Schüler die Gelegenheit genutzt, einmal hinter die Kulissen des Mineralwasserherstellers zu schauen und sich über Ausbildungsberufe zu informieren. An diversen Informationsständen standen, nach Angabe des Online-Magazins, Auszubildende, Ausbilder und Mitarbeiter aus der Personalabteilung den Besuchern Rede und Antwort und berichteten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen. Zudem sollen auf dem Tagesplan unter anderem Vorträge sowie Workshops für Bewerbungsschreiben gestanden haben.

Link:  www.orange-7.de

Grafik mit Wasserglas und Apfel
Fachpresse // 18.08.2017

König Wasser

„König Wasser“ titelt die Lebensmittel Praxis und macht damit auf den „stärksten Player“ im Absatzmarkt der alkoholfreien Getränke aufmerksam. Demnach mache Wasser 54,6 Prozent des gesamten AfG-Absatzes aus. Auch ein Trend zum Markenwasser sei auszumachen. „Das Wasser-Segment gewinnt insbesondere von fruchthaltigen Getränken und kohlensäurehaltigen Softdrinks“, wird Heike Görres vom Gerolsteiner Brunnen zitiert.

Grafik mit Deutschlandkarte
Überregional // 18.08.2017

Sprudel oder Still - was ist gesünder?

Unter dem Titel: „Sprudel oder Still – was ist gesünder?“ berichtet die Bild über zahlreiche Fakten zum Thema Wasser. So würde die Mineralwasserbranche in Deutschland „boomen“. Besonders beliebt seien Medium- sowie stille Mineralwässer. Sehr wichtig für den Körper sei kalziumhaltiges Wasser, wo hingegen Babys und Kleinkinder weniger Mineralstoffe bräuchten. Neben einer Empfehlung der Wassersorte für Sportler wird kurz erklärt, wieso Wasser unterschiedlich schmecken kann. Um Geschmacksveränderungen gänzlich auszuschließen, empfiehlt Bild auf Glasflaschen zurückzugreifen. Außerdem wird erläutert, weshalb Heilwasser eine „heilende“ Wirkung zuzusprechen sei.

Link: http://m.bild.de/ratgeber/2017/mineralwasser/mineralwasser-52886164.bildMobile.htmlbild.de

Grafik mit Ortschaft
Regional // 11.08.2017

PET und sonst gar nichts - Belgisches Unternehmen baut neue Halle in Gerolstein

Eine neue Produktionsanlage für Kunststoff-Mehrwegflaschen soll ihren Platz in Gerolstein finden. So berichtet der Trierischer Volksfreund und schreibt über eine Neuinvestition der Resilux Schweiz AG. Die Firma sei eine der führenden Unternehmen in der Verpackungsbranche mit PET und einer der wichtigsten Hersteller in Europa. Der Gerolsteiner Brunnen sei ebenfalls langjähriger Kunde des Unternehmens. „ln der neuen Produktionsstätte sollen überwiegend PET-Mehrwegflaschen für die Gerolsteiner Abfüllung hergestellt werden“, wird Heike Görres vom Gerolsteiner Brunnen zitiert.

Link: www.volksfreund.de

Grafik mit Ortschaft
Regional // 11.08.2017

20 neue Auszubildende bei Gerolsteiner

Über den Neuzuwachs bei Gerolsteiner berichten in dieser Woche der Trierischer Volksfreund, der Wochenspiegel und Orange7. Demnach seien 20 Auszubildende in diesem Jahr bei Gerolsteiner willkommen geheißen worden. Diese sollen unter anderem in den Bereichen Informatik, Abwassertechnik, Mechatronik und Logistik ausgebildet werden. Für weitere Informationen zu einer Karriere bei Gerolsteiner wird auf den Tag der Ausbildung am 25. August hingewiesen.

Links: www.volksfreund.de , www.wochenspiegellive.de , www.orange-7.de

Grafik mit Wasserglas und Apfel
Fachpresse // 28.07.2017

Außen neu innen treu

Der Getränke Report für Handel und Gastronomie zeigt diese Woche eine Bilanz deutscher Mineralwasserhersteller auf. So sei die Erfolgsgeschichte von Mineralwasser „einmalig“. „Die erneut positive Bilanz der deutschen Mineralbrunnen zeigt: Produkte wie Mineralwasser, die von hoher natürlicher Qualität sind und zu einer gesunden Ernährung beitragen, entsprechen immer mehr den Wünschen der Verbraucher“, wird VDM-Geschäftsführer Udo Kremer zitiert. Der Trend hin zur ausgewogenen Ernährung ließe auch den Wasserkonsum in der Gastronomie ansteigen. Dies sei auch der Fall beim Gerolsteiner Brunnen, dem „Marktführer unter den Mineralwässern“. Mit einem Absatzplus von 10,7 Prozent baute das Unternehmen seine Top 1 Position im Außer-Haus-Markt insgesamt weiter aus.

Grafik mit Wasserglas und Apfel
Fachpresse // 28.07.2017

Branche spürt leichten Aufwind

„Branche spürt leichten Aufwind“ titelt die Getränke Fachgroßhandel Fachzeitschrift und berichtet von den Chancen und Herausforderungen des Getränkefachgroßhandels. Die 520 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. hätten ihren Umsatz im Jahr 2016 um 1,2 Prozent auf 21,03 Mrd. Euro gesteigert. Damit erwirtschaften sie nach Angaben der Fachzeitschrift über 80 Prozent des Gesamtumsatzes der rund 3800 Betriebe zählenden Branche aller GFGH. Diese Ergebnisse gehen aus einer internen Konjunkturumfrage hervor, an der sich repräsentative 21 Prozent der Mitglieder bzw. 109 Unternehmen beteiligten.

Grafik mit Wasserglas und Apfel
Fachpresse // 21.07.2017

Individualität ist gefragt

Weiter thematisiert die Getränke Zeitung in dieser Woche Individualgebilde bei Mineralbrunnen. So hätten heute viele Hersteller ein breites Sortiment an Individualgebinde in ihrem Portfolio. Damit würden sie den Anforderungen der Konsumenten nach mehr Individualisierung in der Markensprache entsprechen, meint Ullrich Schweitzer – Geschäftsführer Marketing der Hassia-Gruppe. Auch Marcus Macioszek - Marketingleiter vom Gerolsteiner Brunnen - unterstreicht diese Ansicht: „Individualgebinde sind bei uns schon lange ein wesentliches Element der Markenprofilierung“.

Grafik mit Wasserglas und Apfel
Fachpresse // 21.07.2017

Glasflaschen wieder stark im Kommen

„Glasflaschen wieder stark im Kommen“ titelt die Getränke Zeitung und spricht von einem Trend der Hersteller eine große Gebinde-Vielfalt anzubieten. So sei in kaum einen anderen Produktbereich die Verpackung für die Vermarktung so bedeutsam wie bei Mineralwasser. Dieser Meinung sei auch Marketingleiter Marcus Macioszek: „Denn für die Zukunft der Marke und des Unternehmens ist es unabdingbar, in beiden Bereichen weiterzudenken“. Demnach gehöre das Glas-Gebinde nahezu bei allen befragten Herstellern zu den Wachstumstreibern. Doch auch Kleingebinde lägen bei den Verbrauchern im Trend.

Leider haben wir zu Ihrem Suchbegriff keine Ergebnisse gefunden. Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff. Einen guten Überblick über die Inhalte unserer Seiten bekomme Sie in unserer Sitemap. Oder sehen Sie sich direkt in den vier Bereichen "Wasserwissen", "Mineralien & Gesundheit", "Unsere Produkte" und "Über uns" um.