Stimmen zu Gerolsteiner

Suchergebnisse

Ihre Suche ergab 901 Treffer
Grafik mit Wasserglas und Apfel
Fachpresse // 10.11.2017

Gerolsteiner - Glas-Pläne

Über eine drastische Preiserhöhung des Gerolsteiner 0,7-Liter-Glasgebindes, berichtet die Inside. Dies solle einen Gebinde-Relaunch vorbereiten. Damit verfolge Robert Mähler die Strategie der gezielten Verteuerung, die schon Axel Dahm praktiziert habe. Das 12x0,7-Liter-Glasgebinde werde demnächst ohne zusätzliche Preiserhöhung auf Individualglas umgestellt. Es werde beobachtet, ob der Brunnen nun langsam den Bogen der Preispolitik überspanne.

Grafik mit Wasserglas und Apfel
Fachpresse // 10.11.2017

Die Köpfe der Woche 2017

In dem Format „Die Köpfe der Woche 2017“ der Inside wird Robert Mähler genannt. Er habe sich schnell eingelebt, der Gesamtabsatz des Mineralbrunnens sei um 4,4 Prozent auf 450 Millionen Liter im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen.

Grafik mit Magazinseite
Stimmen zu Gerolsteiner // 10.11.2017

5 Markenclaims, die Vorbildcharakter haben

Das Fachmagazin HORIZONT nennt fünf Markenclaims, die „Vorbildcharakter haben“. Während viele Unternehmen auf der Suche nach der prägnanten Kurzbotschaft noch immer nach der perfekten Lösung suchen, lobt Günter Lewald, Agenturchef und Spezialist auf diesem Gebiet, die Slogans von Apple, dem FC Bayern München, Edeka, Sebamed und Gerolsteiner. „Das Wasser mit Stern“ müsse die Assoziation des Kunden mit dem Premium-Segment nur noch bestätigen, eine Aufgabe, die Gerolsteiner vorbildlich absolviere.

Grafik mit Wasserglas und Apfel
Fachpresse // 10.11.2017

Offene Baustellen für mehr Transparenz

Marc Pritchard, Chief Brand Officer von Procter & Gamble, kritisiert die mangelnde Transparenz im digitalen Werbemarkt und fordert einheitliche Standards, berichtet Werben & Verkaufen. Der Verlag hat bei dem Verband der werbungtreibenden Unternehmen in Deutschland, OWM, nachgefragt, wie Unternehmen in Deutschland über dieses Thema denken - und wie sie diesbezüglich aufgestellt sind. Dabei kommt auch Marcus Macioszek, Leiter Marketing bei Gerolsteiner, zu Wort. Man begrüße das forsche Vorangehen von P&G und sehe ebenfalls dringenden Handlungsbedarf. Er erkenne Fortschritte, diese seien aber zu langsam. Präsent sei der ständige Vergleich der Performance der einzelnen Maßnahmen für den Optimierungsprozess.

Grafik mit Ortschaft
Regional // 10.11.2017

Ran an die Karten!

Der Trierische Volksfreund schreibt, dass der Vorverkauf der Karten für das Eifel-Literatur-Festival 2018 begonnen hat. Das Festival biete sowohl Autoren mit Anspruch, als auch klassische Schreiber der Unterhaltungsliteratur. Auch Fernseh- und andere Prominenz werde anwesend sein. Gerolsteiner ist Partner der Veranstaltung.

Grafik mit Wasserglas und Apfel
Fachpresse // 02.11.2017

Er macht Wasser zu Geld

Anlässlich seiner Auszeichnung mit dem Goldenen Zuckerhut spricht Thomas Kämmerer, der jüngste Gebietsleiter bei Gerolsteiner, in der Lebensmittel Zeitung über seine Arbeit und seine Freizeit. Während er als Kind noch Astronaut werden wollte, schätze er an seiner aktuellen Tätigkeit die Flexibilität und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Als besonders herausfordernd sehe er den Kampf um die Plätze der Ware im Regal, in seiner Freizeit habe er unter anderem für die Mainzer Fastnacht, sowie für Ski- und Snowboardfahren etwas übrig.

Grafik mit Wasserglas und Apfel
Fachpresse // 01.11.2017

Fallstaff Wein Trophy 2018

Falstaff stellt die Nominierten für die „Falstaff WeinTrophy 2018“ in Kooperation mit Gerolsteiner vor. Zur Auswahl stehen dieses Jahr in der Kategorie „Publikumstrophy“ ein Sauvignon Blanc, ein Weißburgunder und ein Sulzfeld Müller-Thurgau, bei Bestellung des Weinpakets wird zusätzlich zu den drei Weinen eine Flasche Gerolsteiner Naturell mitgeliefert. Am 23. Februar im Rahmen der WeinTrophy 2018 in Essen-Kettwig wird bekannt gegeben, welcher Wein beim Publikum am besten angekommen ist.

Grafik mit Deutschlandkarte
Überregional // 30.10.2017

Snob-Wasser als Statussymbol

Voss und Fiji heißen die Wassermarken, die im Regal durch ihr außergewöhnliches Verpackungsdesign auffallen, wie die Welt berichtet. Sie kosten zwar nicht über 100 Euro, was im Segment der edlen Wasser durchaus vorkommen könne, seien jedoch deutlich teurer als der Durchschnitt. Dabei soll der Mineralgehalt des als Mineralwasser bezeichneten Getränks vergleichsweise niedrig sein: Mit 61 Milligramm, Fiji, beziehungsweise 343 Milligramm, Voss, können die exquisiten Wasser nicht annähernd den Vergleich mit Gerolsteiner Medium wagen, das 2500 Milligramm biete. Durch den geringen Kalkgehalt schmecke das Wasser aber besonders frisch, was neben der besonderen Marketingstrategie die Popularität erklären könne.

Grafik mit Ortschaft
Regional // 28.10.2017

Hühner, Körner und Vulkane

Bereits vergangenes Jahr ermöglichte die Initiative „Team mit Stern“ des Gerolsteiner Brunnen, der Kita Strohn ein besonderes Projekt, wie Online auf volksfreund.de zu lesen ist. „Was macht das Huhn im Getreidefeld?“ nennt sich die Aktion, die den Kindern durch die Unterstützung von Landwirt Alfred Welter fünf Hühner und ein Getreidefeld beschert hat.

Grafik mit Ortschaft
Regional // 25.10.2017

IHK Tier ehrt ihre besten Nachwuchskräfte

„Sie befinden sich mit ihrem Abschluss in einer exzellenten Situation und können im Berufsleben nun voll durchstarten“, zitiert die Eifel Zeitung IHK-Präsident Peter Adrian bei der „Bestenfeier“ im Theater Trier. Mehr als 2000 Azubis haben ihre Prüfung vor der IHK Trier absolviert, 202 sollen die Note „Sehr gut“ erreicht haben. Der Trierische Volksfreund erwähnt auch die Preisträger vom Gerolsteiner Brunnen. Daniel Lambertz (Industriemechaniker) und Naja Theissen (Industriekauffrau) sind für den Gerolsteiner Brunnen unter den besten Absolventen aus dem Landkreis Bitburg Prüm. Zu den besten Absolventen aus der Vulkaneifel gehören Florian Saxler (Fachkraft für Lebensmitteltechnik) und Klara Wülferath (Fachkraft für Fruchtsafttechnik).

Leider haben wir zu Ihrem Suchbegriff keine Ergebnisse gefunden. Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff. Einen guten Überblick über die Inhalte unserer Seiten bekomme Sie in unserer Sitemap. Oder sehen Sie sich direkt in den vier Bereichen "Wasserwissen", "Mineralien & Gesundheit", "Unsere Produkte" und "Über uns" um.