Nachhaltigkeit bewegt uns – na klar! Aber wie aktivieren und inspirieren wir unsere Mitarbeitenden dazu? Und zwar so, dass sie die wichtigsten Botschafter unserer Nachhaltigkeits- und Klimaschutzziele werden? Dafür haben wir ein umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm für Mitarbeitende ins Leben gerufen – mit Expertentalks und vielen Mitmachaktionen.
Ein verantwortungsbewusster Umgang miteinander, mit unseren Ressourcen und unserer Umwelt prägt unsere Unternehmenskultur. Diesen Weg setzen wir konsequent fort. 2020 und 2021 haben wir dem Thema Nachhaltigkeit besondere Aufmerksamkeit im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen geschenkt. 2022 entwickeln wir uns weiter und lassen in einem ganzjährigen Programm- und Aktionsangebot Nachhaltigkeit bei uns im Unternehmensalltag lebendig werden.
Wir setzen unsere bewährten Expertentalks mit neuen Themenschwerpunkten fort. Ob Verpackungsentwicklung, nachhaltige Beschaffung oder soziale Themen – unsere Partner und Experten liefern vielseitige Insights.
Über das Jahr verteilt, bieten wir bei unseren Aktionen außerdem die Möglichkeit, z. B. bei einem Spaziergang im Zukunftswald, einem Besuch bei einem regionalen Gemüsebauern oder im Rahmen einer E-Bike-Tour das Thema Nachhaltigkeit gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen zu erleben.
Auch in Bezug auf das Essensangebot in unserem Betriebsrestaurant denken wir noch nachhaltiger und bieten vielfältigere Gerichte an. So stellen wir nach und nach auf Lebensmittellieferanten in unserer direkten Umgebung um. „Neben Regionalität spielt auch Saisonalität hier eine große Rolle. Denn was saisonal nicht wächst, kommt nach Möglichkeit auch nicht mehr bei uns im Betriebsrestaurant auf den Tisch“, beschreibt Betriebsrestaurantleiter Simon Jardin.
Die Nachhaltigkeitsangebote schaffen für alle Mitarbeiter ein gemeinsames Verständnis über Nachhaltigkeit. Das finde ich sehr gut.
2020 | 2021 | |
Anmeldungen insgesamt | 201 | 175 |
Teilnehmer pro Aktion | 20 | 25 |
Teilnehmer pro Talk | 16 | 43 |
Die Aktionen und Talks finden erst seit 2020 statt. Hier kamen leider unmittelbar die Auswirkungen von Corona zum Tragen. Jedoch zeigen das Feedback und die Reaktionen auf das Angebot: Die Initiative kommt an.
Gerolsteiner verbindet Menschen. Nachhaltig. Wir stärken die Vielfalt, das Miteinander und den Zusammenhalt in unserem Unternehmen, in der Region und darüber hinaus, denn Nachhaltigkeit ist ein Generationenvertrag.