In der Natur aktiv unterwegs sein – das ist gut für die eigene Gesundheit und schärft die Sinne für eine intakte Umwelt. Dafür muss man keine Sportskanone sein. Deswegen haben wir mit Gerolsteiner Plus ein Bonusprogramm ins Leben berufen, um das Engagement unserer Mitarbeitenden für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu belohnen.
Ob Alt oder Jung, ob Sportler oder Bewegungsmuffel, ob Auto- oder Fahrradfahrer – beim Bonusprogramm Gerolsteiner Plus kann jede Kollegin und jeder Kollege mitmachen.
Es geht nicht darum, wer der Beste ist, sondern darum, die Mitarbeitenden für mehr Bewegung und für eine nachhaltige Lebensweise zu sensibilisieren.
Die Möglichkeiten für die Teilnahme an Gerolsteiner Plus sind sehr vielfältig: Man treibt regelmäßig Sport, ernährt sich bewusst oder besucht Kochkurse, bildet Fahrgemeinschaften, nimmt an Baumpflanzaktionen teil oder engagiert sich für ein soziales Projekt und, und, und. Alle diese freiwilligen Aktivitäten werden von uns belohnt.
Gerolsteiner Plus aktiviert. Das zeigt die Gerolsteiner-Rad-Challenge 2021, bei der die teilnehmenden Mitarbeitenden insgesamt 57.000 Kilometer zurückgelegt haben. Der Wettbewerb fand in den Leistungsklassen Rennrad, MTB/Trekking und E-Bike statt. Die gefahrenen Kilometer wurden per App von jedem Teilnehmer getrackt. Die Organisation und Durchführung erfolgten komplett durch unsere Auszubildenden.
„Im Jahr 2020 haben wir coronabedingt unser Gesundheitsprogramm nochmals verbessert und um den Nachhaltigkeitsaspekt erweitert“, erzählt HR-Manager Daniel Kreutz. Jetzt kann jeder Bonuspunkte erhalten, der zum Beispiel Müll am Kyllufer sammelt, eine Fahrgemeinschaft mit seinen Kolleginnen und Kollegen gründet oder zu Hause mithilfe technischer Maßnahmen Energie einspart. Der Fokus auf nachhaltiges Engagement ist für uns völlig konsequent, denn Nachhaltigkeit bewegt uns. Einen weiteren Grund nennt Miriam Giefer: „Was ich für meine Umwelt tue, kommt auch meiner Gesundheit zugute.“
Die Kurve zeigt deutlich: Das Interesse und das Engagement für Gerolsteiner Plus steigen von Jahr zu Jahr. Corona hatte in den beiden vergangenen Jahren allerdings für eine Delle gesorgt. Viele Angebote konnten aufgrund der Pandemie nicht umgesetzt und wahrgenommen werden.
Die besten Ideen, um Prozesse und Themen im Arbeitsalltag zu verbessern, kommen von unseren Mitarbeitenden. Deshalb unterstützen wir aktiv ihre Vorschläge und prämieren die besten Ideen.
2019 | 2020 | 2021 | |
Verbesserungsvorschläge | 146 | 161 | 360 |
Prämienauszahlung (⌀ in Euro) | 18.767 | 18.036 | 30.072 |
Gerolsteiner verbindet Menschen. Nachhaltig. Wir stärken die Vielfalt, das Miteinander und den Zusammenhalt in unserem Unternehmen, in der Region und darüber hinaus, denn Nachhaltigkeit ist ein Generationenvertrag.