Natürliches Mineralwasser ist ein Naturprodukt, das aus Tiefenwasser gewonnen wird. Dieses Tiefenwasser bildet sich in vielen Jahrzehnten aus Niederschlagswasser. Beim langsamen Versickern durch die Boden- und Gesteinsschichten wird es auf natürliche Art gefiltert und sammelt sich in unterirdischen, vor Verunreinigung geschützten Wasservorkommen. Dabei nimmt es Mineralien und Kohlensäure in unterschiedlicher Zusammensetzung auf.
Haben Sie einen Begriff, der bisher noch nicht im Lexikon aufgelistet ist? Dann teilen Sie uns den mit. Herzlichen Dank dafür!