Die EU-Mineralwasser-Richtlinie wurde im Oktober 1996 verabschiedet und legt europaweit einheitlich fest, was ein natürliches Mineralwasser ist und mit welchen Verfahren es behandelt werden darf. Darüber hinaus definiert sie die Art der Abfüllung und die Angaben auf dem Etikett.
Haben Sie einen Begriff, der bisher noch nicht im Lexikon aufgelistet ist? Dann teilen Sie uns den mit. Herzlichen Dank dafür!