Die erfrischende Alternative mit Kräuterextrakten.
Lust auf ein Wasser mit dem gewissen Extra? Dann ist das neue Gerolsteiner Kräuterwasser genau das Richtige für Sie. Die Kombination von erfrischendem Gerolsteiner Mineralwasser mit natürlichen Kräuterextrakten und leckerem Fruchtsaft macht dieses Getränk so einzigartig. Es ist nicht nur kalorienarm, sondern enthält auch bis zu 6% Saftgehalt. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Das Gerolsteiner Kräuterwasser enthält nicht nur Deutschlands beliebtestes Mineralwasser, sondern bietet auch drei einzigartige Geschmacks-Kombinationen.
Der Trend zu frischen Kräutern ist ungebrochen und nach wie vor aktuell. Ob als wohltuender Tee oder Würze. Die grünen Gewächse mit altbekannten Heilkräften sind gesund und lecker.
Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie die einzigartige Kombination von Kräuterextrakten mit natürlichem Mineralwasser.
Das neue Gerolsteiner Kräuterwasser bietet nicht nur drei abwechslungsreiche Sorten, sondern ist dazu auch noch kalorienarm und erfrischend zugleich.
Ob als Einzelflasche oder im praktischen 0,75l PET EW-Sixpack. Probieren Sie mal den etwas anderen Durstlöscher.
Aromen werden zum einen eingesetzt, da in den Produkten kein Direktsaft/Frischsaft, sondern Fruchtsaftkonzentrat verwendet wird. Bei der Ausmischung der Getränke wird dem Fruchtsaftkonzentrat wieder das Aroma zurückgegeben, das den Geschmack und Geruch des Fruchtsafts geprägt hat. Ein weiterer Grund für den Einsatz von Aromen ist die Möglichkeit, auf diese Weise das Geschmacksprofil gezielt zu gestalten und auf Verbraucherwünsche auszurichten.
Nein. Es werden keine Farbstoffe eingesetzt.
Vitamin C wird als Antioxidans eingesetzt und schützt das Produkt vor Oxidation, was beispielsweise zum längeren Erhalt des Aromas, Geruchs und Geschmacks beitragen kann. In 100 ml der Gerolsteiner Limonaden sind 12 mg Vitamin C enthalten, was 15 % des Tagesbedarfs entspricht.
Gerolsteiner Kräuterwasser hat je nach Sorte einen Fruchtsaftanteil von 5% bzw. 5,9%. Der im Saftanteil enthaltene Fruchtzucker (Fruktose) reicht nicht aus, um dem Getränk ein ausgewogenes Süße-Säure-Verhältnis zu geben. Deshalb runden wir den Geschmack durch die Zugabe von Zucker ab. Der Zuckergehalt pro 100 ml beträgt 4,1g bzw. 4,2 g. Alle drei Sorten sind mit jeweils 18 kcal/100 ml kalorienarm.
Alle drei Sorten Gerolsteiner Kräuterwasser sind vegan, also auch frei von Gelatine. Zur Herstellung werden keine Fruchtsaftkonzentrate verwendet, die mit Gelatine geklärt/gefiltert wurden.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum von Gerolsteiner Kräuterwasser liegt bei 9 Monaten.
Um zu verhindern, dass Keime (z.B. aus der Umgebungsluft oder der Verpackung) das Getränk verderben, wird bei der Abfüllung unserer fruchthaltigen Erfrischungsgetränke das Kaltentkeimungsmittel Velcorin als technischer Hilfsstoff eingesetzt. Velcorin wird dem Getränk unmittelbar vor der Abfüllung beigegeben. Es entfaltet seine entkeimende Wirkung sofort und zerfällt dann innerhalb weniger Stunden in geringste Mengen an Methanol (maximal 120 Tausendstel g/l) und Kohlensäure - beides auch natürliche Bestandteile von fruchthaltigen Getränken. Technologisch ist die Wirkung von Velcorin mit der Pasteurisierung oder der Heißabfüllung vergleichbar.