Dieses Getränk enthält keine natürlichen Inhaltsstoffe oder Zutaten tierischen Ursprungs.
Gerolsteiner und Frucht bietet eine leichte Erfrischung mit 6 - 22 % Fruchtgehalt. Der natürlich fruchtige Geschmack wird harmonisch abgerundet durch einen angenehmen Kohlensäuregehalt.
Gerolsteiner und Frucht vereint sanft prickelndes Gerolsteiner Mineralwasser mit der natürlichen Süße aus Früchten und kommt ganz ohne künstliche Farb- und Aromastoffe aus. Durch die vier unterschiedlichen Fruchtkombinationen in den jeweiligen Sorten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst!
Bei einem Fruchtgehalt von 6 bis 22 % bietet Gerolsteiner und Frucht eine natürliche Erfrischung. Durch die Basis des natürlichen Gerolsteiner Mineralwasser ist es darüber hinaus auch der perfekte Durstlöscher im Alltag.
Wie gewohnt wird es Gerolsteiner und Frucht im 0,75 l-PET-Einweggebinde geben. Alle Sorten sind sowohl als Einzelflasche als auch im Sixpack erhältlich. Gerolsteiner und Frucht Apfel-Zitrone wird nach wie vor ebenfalls im 0,75l-PET-Mehrweg-Kasten verfügbar sein.
Die Produkte enthalten je nach Sorte 4 g/l bzw. 5 g/l Kohlensäure, also etwa so viel wie Gerolsteiner Medium (4,5 g/l).
Aromen werden zum einen eingesetzt, da in den Produkten kein Direktsaft/Frischsaft, sondern Fruchtsaftkonzentrat verwendet wird. Bei der Ausmischung der Getränke wird dem Fruchtsaftkonzentrat wieder das Aroma zurückgegeben, das den Geschmack und Geruch des Fruchtsafts geprägt hat. Ein weiterer Grund für den Einsatz von Aromen ist die Möglichkeit, auf diese Weise das Geschmacksprofil gezielt zu gestalten und auf Verbraucherwünsche auszurichten.
Wir verwenden Ascorbinsäure (also Vitamin C) zur Stabilisierung. Die Ascorbinsäure wirkt als Antioxidationsmittel, das heißt, sie bindet den Sauerstoff, der in geringen Mengen durch die PET-Flaschenwand und den Verschluss in das Getränk gelangt und stabilisiert so die Aromen und Saftbestandteile. Auf diese Weise behält das Getränk bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums seinen Geschmack und seine Farbe. Auf den Einsatz der Ascorbinsäure als Antioxidationsmittel wird auf dem Etikett im Zutatenverzeichnis hingewiesen.
Gerolsteiner und Frucht hat je nach Sorte einen Fruchtsaftanteil von 6% bis 22%. Der im Saftanteil enthaltene Fruktosesirup reicht nicht aus, um dem Getränk ein ausgewogenes Süße-Säure-Verhältnis zu geben. Deshalb runden wir den Geschmack durch die Zugabe von Fruchtsüße aus Äpfeln bzw. Fruktosesirup ab. Der Gesamtzuckergehalt pro 100 ml beträgt je nach Sorte 3,8 bis 4,2 g. Alle vier Sorten sind mit jeweils 17-19 kcal/100 ml kalorienarm.
Alle Sorten der Produktlinie Gerolsteiner und Frucht sind vegan, also auch frei von Gelatine.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum von Gerolsteiner und Frucht liegt bei 9 Monaten.
Um zu verhindern, dass Keime (z.B. aus der Umgebungsluft oder der Verpackung) das Getränk verderben, wird bei der Abfüllung unserer fruchthaltigen Erfrischungsgetränke das Kaltentkeimungsmittel Velcorin als technischer Hilfsstoff eingesetzt. Velcorin wird dem Getränk unmittelbar vor der Abfüllung beigegeben. Es entfaltet seine entkeimende Wirkung sofort und zerfällt dann innerhalb weniger Stunden in geringste Mengen an Methanol (maximal 120 Tausendstel g/l) und Kohlensäure - beides auch natürliche Bestandteile von fruchthaltigen Getränken. Technologisch ist die Wirkung von Velcorin mit der Pasteurisierung oder der Heißabfüllung vergleichbar.