Hygge, das ist dänisch und bedeutet “gemütlich”. Besonders in der kalten Jahreszeit hat diese skandinavische Kuscheligkeit Hochsaison.
Mit stilvoller Deko, den richtigen Snacks und vielen Herzmenschen schaffst du dir das hyggelige Lebensgefühl auch im Frühling und Sommer. Im richtigen Maß liegt dabei die Ordnung – oder wie der Schwede sagt Lagom. Wir zeigen, wie’s geht!
Die Dänen wissen, wie man es sich gutgehen lässt. Stilvoll eingerichtete Wohnungen, gutes Essen, viele Decken und Kissen und dazu sanftes Kerzenlicht – Hygge ist unverzichtbarer Teil der dänischen Mentalität und wärmt das Herz in den dunklen Monaten. Die gute Nachricht ist: all das lässt sich auch wunderbar im Sommer umsetzen. Besonders am Abend, wenn die Sonne nach einem langen, warmen Sommertag untergegangen ist, ist die ideale Zeit für Hygge-Stimmung auf Balkon, Terrasse, im Garten oder am offenen Fenster.
Je mehr, desto besser. Große oder kleine Kerzen, Windlichter, Teelichter, am liebsten alles gemischt. Richtig skandinavisch wird’s durch schlichte Naturtöne. Durch das gemütliche Licht kommen Körper und Geist zur Ruhe und Kerzen mit Zitrusduft halten zusätzlich Insekten fern. Wer neugierige Kinder oder Haustiere hat, greift auf Lichterketten zurück.
Hygge geht durch die Nase! Um die skandinavische Gemütlichkeit mit allen Sinnen auch im Sommer zu erfahren, sind duftintensive Pflanzen und Schnittblumen toll: Lavendel, Rosmarin, Flieder oder Blauregen riechen herrlich. Glück hat, wer in der Nähe von Lindenbäumen wohnt, denn die sorgen für besonders süße Sommerluft.
… müssen nicht bis zum Winter im Schrank verschwinden. Besonders an kühlen Frühsommerabenden freut sich jeder über einen wärmenden Überwurf. Dasselbe gilt für warme Socken – wir alle haben diese eine Freundin, die auch bei 26°C Eiszapfen an den Füßen hat.
… darf natürlich auch nicht fehlen, bekommt aber ein sommerliches Gewand übergeworfen. Statt süßer Weihnachtsknabbereien kommen auf den sommerlichen Hygge-Teller Pfirsiche, Melonen, Ananas, Erdbeeren oder Gemüsesticks mit Guacamole oder Minz-Joghurt. Eben alles, was sich nebenher gut snacken lässt, ohne träge zu machen.
Besonders wenn es draußen warm ist, verlangt der Körper mehr Flüssigkeit. Umso besser, wenn die toll schmeckt und erfrischt – Infused Water eignet sich super und ist auch noch ein extra Blickfang. Genauso wie hausgemachter Eistee oder einfach Mineralwasser mit Eis und viel Zitrone.
Oder lagom, wie die Schweden sagen. La-was? Lagom ist sozusagen die Schwester von hygge und bedeutet übersetzt “Nicht zu viel und nicht zu wenig”. Das heißt: mach dir keinen Stress mit der Erholung! Gerolsteiner Mineralwasser ist übrigens auch im besten Sinne lagom: es nimmt sich genug Zeit, um durch alle Gesteinsschichten zu fließen und genau richtig mineralisiert wieder an die Erdoberfläche zu kommen. Vorbildlich!
Hygge lebt vom Miteinander – egal, in welcher Jahreszeit. Sich zum ausgiebigen Klatsch auf dem Balkon oder im Garten zu treffen, die Handys im Flugmodus, im Hintergrund die Lieblingsmusik und leises Grillengezirpe: das ist es, was die Batterien wieder auflädt. Lade also Familie und Freunde ein, um mit dir den Sommer so richtig hygge zu machen!