Satt, fit, glücklich: Was du über gesunde Ernährung wissen musst

Bananen Kokos Beeren Smoothie Bowl

Satt, fit, glücklich: Was du über gesunde Ernährung wissen musst

“Gesunde Ernährung” ist ein Begriff, der heute von Salatblatt bis Burger alles bedeuten kann. Plötzlich sind Superfoods überall, von vegan bis paleo gibt es verschiedenste Ernährungskonzepte, die als besonders gesund, nachhaltig oder natürlich gelten. Wie soll man sich zwischen all den Informationen und neuen Trends denn nun ernähren? 

Unser Vorschlag: gesund, bunt und lecker. Und um letzte Zweifel auszuräumen, machen wir auch gleich Schluss mit veralteten Ernährungsmythen: 

Mythos 1: Gesunde Ernährung macht nicht satt

"Salat esse ich nicht, der macht doch nicht satt!" Tatsächlich hat man das Gefühl, Grünzeug hält nicht lange vor. Fakt ist: das stimmt nur zur Hälfte. Dass Produkte mit hohem Wasseranteil wie Salate und Obst nicht lange satt machen, ist kein Mythos, sondern logisch. Es hat jedoch niemand behauptet, dass man sich ausschließlich von Salat ernähren sollte. Wichtig dabei ist, auch sättigende Beilagen zu integrieren, zum Beispiel komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornweizen oder -reis, Quinoa, Hülsenfrüchte, mageres Fleisch oder Tofu.

 

Mythos 2: Gesunde Ernährung ist teuer

Selbst Discounter haben mittlerweile ein großes Angebot an gesunden, frischen Lebensmitteln. Frisches Obst und Gemüse sind ohnehin meist der günstigste Teil des Einkaufs - teurer wird es bei gutem Fleisch und hochwertigen Milchprodukten. Die müssen bei einer ausgewogenen Ernährung aber gar nicht in großen Mengen auf dem Speiseplan stehen.

Richtig kombiniert und clever eingekauft, ist frisches, selbstgekochtes Essen günstiger als jede Fertigmahlzeit. Und gesünder sowieso.

Mythos 3: Gesunde Ernährung bedeutet Verzicht

Mandelcreme mit Erdbeeren und glasierten Walnüssen, Cashew-Limetten-Tarte mit Granatapfel und Pistazien, gefüllte Süßkartoffeln mit Dill-Dip … Mmmmmh! Dir läuft das Wasser im Mund zusammen? Zu Recht: all diese Gerichte schmecken wunderbar frisch und aromatisch – und sind ganz nebenbei auch noch voller gesunder, vitalstoffreicher Zutaten. Die Rezepte zu diesen Köstlichkeiten findest du übrigens hier. Und du wirst schnell feststellen: verzichten muss man bei gesunder Ernährung auf gar nichts. Es geht um bewussten Genuss, ausgewogene Zutaten und um Essen, das Kraft gibt, satt und zufrieden macht. Denn darauf kommt es am Ende an: gutes Essen ist das größte Geschenk, das du deinem Körper und damit dir selbst machen kannst. 

 

Hier zu weiteren Rezepten