Wir stehen in den Startlöchern für sieben Tage Projekt: Wasserwoche! Stell deine Laufschuhe raus, erstelle deinen persönlichen Wochenplan mit Rezepten und schaffe Platz für deinen Wochenvorrat. Damit du das Beste für dich aus der Challenge herausholen kannst, ist gute Vorbereitung das A und O.
Was wäre Projekt: Wasserwoche ohne Mineralwasser? Damit du nicht jeden Tag daran denken musst, dir deinen täglichen Begleiter des Projekts zu kaufen, besorge dir am besten vorher schon für jeden Tag 2-3 Liter Trinkmenge, mit der du es aufnehmen wirst.
Entspannungstechniken zu erlernen und Ruhe zu finden sind wichtige Aspekte während der Wasserwoche. Um Übungen oder Meditationen bequem ausführen zu können, ist eine weiche, rutschfeste Yogamatte von Vorteil. Wer einen Teppichboden zu Hause hat, kann sich auch mit einer dicken Decke behelfen.
Ja, auch dein Smartphone macht bei Projekt: Wasserwoche mit! Mit der Wasserwoche-App hast du dein Trinkziel stets im Blick und unsere tollen Rezepte und Kniffe für den Alltag immer mit dabei.
Wie soll das denn gehen, Motivation vorbereiten? Es ist gar nicht schwer, du brauchst nur einen Stift und Papier oder ein gutes Gedächtnis. Setz dir realistische, aber fordernde Ziele für Projekt: Wasserwoche und stell dir ganz bildhaft vor, wie gut du dich nach der Woche und Erreichen der Ziele fühlst. Du wirst sehen: das setzt haufenweise Energie frei und hilft dir, dich zwischendurch immer wieder anzuspornen. Also: Worauf wartest du noch?